Hylase

Hylase® ist ein Markenname für Hyaluronidase, ein Enzym, das gezielt vernetzte Hyaluronsäure (z. B. aus Fillern) auflöst. Es wird in der ästhetischen Medizin verwendet, um:
- Überkorrigierte oder verklumpte Filler rückgängig zu machen
- Unschöne Ergebnisse oder Asymmetrien zu korrigieren
- Notfälle wie Gefäßverschlüsse (Embolien) durch Filler zu behandeln
Hylase wird subkutan oder intradermal injiziert, dort wo der Filler liegt.
✨ 2. Wirkung und Ziele
Wirkung:
- Spaltet Hyaluronsäure-Moleküle enzymatisch auf
- Schnelle Reduktion oder komplette Entfernung des Fillers
- Verbesserung von Knoten, Schwellungen oder Unregelmäßigkeiten
Ziele:
- Korrektur misslungener Fillerbehandlungen
- Entfernung von unerwünschtem Volumen
- Behandlung von Hyaluron-bedingten Komplikationen (z. B. Druck auf Gefäße)
⏳ 3. Dauer und Anzahl der Sitzungen
- Behandlungsdauer: 15–30 Minuten
(inkl. Anamnese, ggf. Allergietest, Injektion) - Anzahl der Sitzungen:
- Meist 1 Behandlung ausreichend
- In hartnäckigen Fällen: 2–3 Sitzungen im Abstand von 1 Woche
- Wirkungseintritt: innerhalb von 1–24 Stunden
- Abbauzeit: Hyaluronsäure beginnt sofort zu zerfallen, Wirkung sichtbar nach ca. 1 Tag
Achtung: Nach Hylase sollte man mind. 2 Wochen warten, bevor man erneut Filler injiziert!
👁️ 4. Beobachtungen vor und nach der Behandlung
Vor der Behandlung:
- Allergietest empfohlen (besonders bei Erstbehandlung)
- Kein Alkohol, Aspirin oder blutverdünnende Mittel 24 h vorher
- Gründliche Anamnese und Dokumentation des bestehenden Fillers
Nach der Behandlung:
- Rötung, Schwellung, kleine Hämatome möglich (für 1–3 Tage)
- Leichtes Brennen oder Druckgefühl an der Injektionsstelle
- Kein Sport, Sauna oder starke Hitze für 24–48 Stunden
- Ggf. fühlt sich das Gewebe zunächst „leer“ an – normal
- Hautpflege: sanfte Reinigung, Hyaluronserum erlaubt
🚫 5. Kontraindikationen
- Allergie gegen Hyaluronidase oder Tierproteine (z. B. aus Rind)
- Schwangerschaft und Stillzeit
- Akute Infektionen oder Entzündungen im Behandlungsareal
- Blutgerinnungsstörungen
- Aktive Hauterkrankungen (Herpes, Ekzeme)
- Nach frischen Fillerbehandlungen ohne medizinische Notwendigkeit (innerhalb von 48 h)
✅ Vorteile von Hylase:
- Schnelle Hilfe bei unerwünschten Fillerresultaten
- Kontrollierte Fillerkorrektur möglich
- Notfallbehandlung bei Gefäßverschluss (z. B. durch Lippenfiller)
- Option für “Zurück-zum-Naturzustand” nach Hyaluronsäurebehandlungen
Behandlungskosten: ab 100 Euro

Hylase® ist ein Markenname für Hyaluronidase, ein Enzym, das gezielt vernetzte Hyaluronsäure (z. B. aus Fillern) auflöst. Es wird in der ästhetischen Medizin verwendet, um:
- Überkorrigierte oder verklumpte Filler rückgängig zu machen
- Unschöne Ergebnisse oder Asymmetrien zu korrigieren
- Notfälle wie Gefäßverschlüsse (Embolien) durch Filler zu behandeln
Hylase wird subkutan oder intradermal injiziert, dort wo der Filler liegt.
✨ 2. Wirkung und Ziele
Wirkung:
- Spaltet Hyaluronsäure-Moleküle enzymatisch auf
- Schnelle Reduktion oder komplette Entfernung des Fillers
- Verbesserung von Knoten, Schwellungen oder Unregelmäßigkeiten
Ziele:
- Korrektur misslungener Fillerbehandlungen
- Entfernung von unerwünschtem Volumen
- Behandlung von Hyaluron-bedingten Komplikationen (z. B. Druck auf Gefäße)
⏳ 3. Dauer und Anzahl der Sitzungen
- Behandlungsdauer: 15–30 Minuten
(inkl. Anamnese, ggf. Allergietest, Injektion) - Anzahl der Sitzungen:
- Meist 1 Behandlung ausreichend
- In hartnäckigen Fällen: 2–3 Sitzungen im Abstand von 1 Woche
- Wirkungseintritt: innerhalb von 1–24 Stunden
- Abbauzeit: Hyaluronsäure beginnt sofort zu zerfallen, Wirkung sichtbar nach ca. 1 Tag
Achtung: Nach Hylase sollte man mind. 2 Wochen warten, bevor man erneut Filler injiziert!
👁️ 4. Beobachtungen vor und nach der Behandlung
Vor der Behandlung:
- Allergietest empfohlen (besonders bei Erstbehandlung)
- Kein Alkohol, Aspirin oder blutverdünnende Mittel 24 h vorher
- Gründliche Anamnese und Dokumentation des bestehenden Fillers
Nach der Behandlung:
- Rötung, Schwellung, kleine Hämatome möglich (für 1–3 Tage)
- Leichtes Brennen oder Druckgefühl an der Injektionsstelle
- Kein Sport, Sauna oder starke Hitze für 24–48 Stunden
- Ggf. fühlt sich das Gewebe zunächst „leer“ an – normal
- Hautpflege: sanfte Reinigung, Hyaluronserum erlaubt
🚫 5. Kontraindikationen
- Allergie gegen Hyaluronidase oder Tierproteine (z. B. aus Rind)
- Schwangerschaft und Stillzeit
- Akute Infektionen oder Entzündungen im Behandlungsareal
- Blutgerinnungsstörungen
- Aktive Hauterkrankungen (Herpes, Ekzeme)
- Nach frischen Fillerbehandlungen ohne medizinische Notwendigkeit (innerhalb von 48 h)
✅ Vorteile von Hylase:
- Schnelle Hilfe bei unerwünschten Fillerresultaten
- Kontrollierte Fillerkorrektur möglich
- Notfallbehandlung bei Gefäßverschluss (z. B. durch Lippenfiller)
- Option für “Zurück-zum-Naturzustand” nach Hyaluronsäurebehandlungen
Behandlungskosten: ab 100 Euro