Jederzeit Peeling (PRX- T33)

PRX-T33 Peeling: Wirkung, Ziele, Ablauf und wichtige Hinweise
Das PRX-T33 ist ein modernes, nadelfreies Biorevitalisierungspeeling, das besonders beliebt ist wegen seiner hautverjüngenden Wirkung ohne Ausfallzeit. Es wird sowohl im Gesicht als auch am Körper eingesetzt.
1. Wirkstoffe und Wirkung
PRX-T33 enthält folgende Hauptbestandteile:
- 33% Trichloressigsäure (TCA): Regt die Hauterneuerung an, ohne die oberste Hautschicht abzuschälen.
- Wasserstoffperoxid (H₂O₂): Mildert die aggressive Wirkung der TCA, beruhigt die Haut und reduziert Entzündungen.
- Kojisäure: Hat einen aufhellenden Effekt, wirkt gegen Pigmentflecken.
Wirkung:
- Stimuliert die Kollagenbildung in tieferen Hautschichten
- Verbessert Hautelastizität und -struktur
- Reduziert feine Linien, Narben, Pigmentflecken und Dehnungsstreifen
- Verleiht der Haut mehr Leuchtkraft und Straffheit
2. Ziele der Behandlung
- Hautverjüngung ohne Peeling der oberen Hautschicht
- Verfeinerung des Hautbildes
- Reduktion von:
- Aknenarben
- Pigmentflecken/Melasma
- Fältchen
- Dehnungsstreifen (z. B. nach Schwangerschaft)
- Vorbereitung oder Ergänzung zu ästhetischen Behandlungen (z. B. Microneedling, Filler)
3. Dauer und Anzahl der Sitzungen
- Behandlungsdauer: ca. 30Minuten
- Anzahl der Sitzungen:2 Sitzungen im Abstand von 4 Woche empfohlen
- Erhaltung: 1 Auffrischung alle paar Monate möglich
4. Beobachtungen vor und nach der Behandlung
Vor der Behandlung:
- Haut sollte sauber, nicht gereizt sein
- Keine aktiven Entzündungen oder offenen Wunden
- Kein Solarium oder intensive Sonne 1 Woche vorher
Nach der Behandlung:
- Sofort sichtbarer Glow, prallere Haut
- Möglich: leichte Rötung, Spannung oder Trockenheit für 1–2 Tage
- Kein sichtbares Schälen – keine Ausfallzeit
- Sonnenschutz (LSF 50) ist Pflicht für mind. 2 Wochen
5. Kontraindikationen
- Schwangerschaft und Stillzeit
- Aktive Herpes-Infektion
- Offene Wunden oder Hautinfektionen im Behandlungsbereich
- Allergie gegen Inhaltsstoffe
- Starke Couperose oder Rosazea (je nach Ausprägung)
- Einnahme bestimmter Medikamente (z. B. Isotretinoin – mind. 6 Monate vorher absetzen)
Behandlungskosten: 200 Euro pro Sitzung

PRX-T33 Peeling: Wirkung, Ziele, Ablauf und wichtige Hinweise
Das PRX-T33 ist ein modernes, nadelfreies Biorevitalisierungspeeling, das besonders beliebt ist wegen seiner hautverjüngenden Wirkung ohne Ausfallzeit. Es wird sowohl im Gesicht als auch am Körper eingesetzt.
1. Wirkstoffe und Wirkung
PRX-T33 enthält folgende Hauptbestandteile:
- 33% Trichloressigsäure (TCA): Regt die Hauterneuerung an, ohne die oberste Hautschicht abzuschälen.
- Wasserstoffperoxid (H₂O₂): Mildert die aggressive Wirkung der TCA, beruhigt die Haut und reduziert Entzündungen.
- Kojisäure: Hat einen aufhellenden Effekt, wirkt gegen Pigmentflecken.
Wirkung:
- Stimuliert die Kollagenbildung in tieferen Hautschichten
- Verbessert Hautelastizität und -struktur
- Reduziert feine Linien, Narben, Pigmentflecken und Dehnungsstreifen
- Verleiht der Haut mehr Leuchtkraft und Straffheit
2. Ziele der Behandlung
- Hautverjüngung ohne Peeling der oberen Hautschicht
- Verfeinerung des Hautbildes
- Reduktion von:
- Aknenarben
- Pigmentflecken/Melasma
- Fältchen
- Dehnungsstreifen (z. B. nach Schwangerschaft)
- Vorbereitung oder Ergänzung zu ästhetischen Behandlungen (z. B. Microneedling, Filler)
3. Dauer und Anzahl der Sitzungen
- Behandlungsdauer: ca. 30Minuten
- Anzahl der Sitzungen:2 Sitzungen im Abstand von 4 Woche empfohlen
- Erhaltung: 1 Auffrischung alle paar Monate möglich
4. Beobachtungen vor und nach der Behandlung
Vor der Behandlung:
- Haut sollte sauber, nicht gereizt sein
- Keine aktiven Entzündungen oder offenen Wunden
- Kein Solarium oder intensive Sonne 1 Woche vorher
Nach der Behandlung:
- Sofort sichtbarer Glow, prallere Haut
- Möglich: leichte Rötung, Spannung oder Trockenheit für 1–2 Tage
- Kein sichtbares Schälen – keine Ausfallzeit
- Sonnenschutz (LSF 50) ist Pflicht für mind. 2 Wochen
5. Kontraindikationen
- Schwangerschaft und Stillzeit
- Aktive Herpes-Infektion
- Offene Wunden oder Hautinfektionen im Behandlungsbereich
- Allergie gegen Inhaltsstoffe
- Starke Couperose oder Rosazea (je nach Ausprägung)
- Einnahme bestimmter Medikamente (z. B. Isotretinoin – mind. 6 Monate vorher absetzen)
Behandlungskosten: 200 Euro pro Sitzung